
FAQ
Home »
Wenn Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte.
Ja, wir organisieren Schulungen im Bereich Autoaufbereitung und Folierung. Wenn Sie interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte.
Eine Liste unserer zertifizierten Applikatoren finden Sie hier. Bitte kontaktieren Sie direkt Ihren nächstgelegenen Punkt oder füllen Sie das Formular aus.
Unsere PPF-Folien sind natürlich abnehmbar. Die Voraussetzung für eine problemlose Entfernung ist ein hochwertiges Produkt, das korrekt auf dem Originallack installiert wurde. Die keramische Beschichtung kann ebenfalls von der Lackierung entfernt werden. Da diese Dienstleistungen recht kompliziert und zeitaufwendig sind, empfehlen wir, dass sie von Unternehmen mit entsprechender Erfahrung und Ausrüstung durchgeführt werden.
Im Falle von Fahrzeugen, die mit keramischen Beschichtungen geschützt sind, ist die Frage der aktuellen Autokosmetik sehr wichtig. Wir empfehlen Besuche bei unseren zertifizierten Applikatoren. Das Wichtigste ist jedoch, automatische und Bürsten-Autowaschanlagen zu vermeiden. Um eine möglichst lange Haltbarkeit zu gewährleisten, sollten für das Waschen geeignete Zubehörteile und Kosmetika mit einem unbedenklichen pH-Wert verwendet werden. Einmal im Jahr ist ein Besuch bei einem zertifizierten Applikator erforderlich, bei dem die Beschichtung gereinigt und gegebenenfalls ergänzt wird. Für Fahrzeuge, die mit Folie bedeckt sind, sollten ebenfalls automatische und Bürsten-Autowaschanlagen vermieden werden. Beim Waschen sollte darauf geachtet werden, die Düse nicht zu nah am Rand der Folie zu platzieren. Synthetische Wachse oder spezielle keramische Beschichtungen, z. B. CarbonQ 9H, können zusätzlich auf PPF-Folien aufgetragen werden.
Eine ordnungsgemäß installierte PPF-Folie kann sich nicht ablösen. Wenn diese Situation eintritt, liegt dies in der Regel an unsachgemäßer Verwendung (z. B. Einreißen beim Waschen mit zu hohem Druck) oder an einer falschen Anwendung.
Sowohl PPF-Folien als auch Beschichtungen können verwendet werden, um alle lackierten, pianoschwarzen, kohlefaserverstärkten und reflektierenden Elemente zu schützen.
Eine ordnungsgemäß aufgetragene keramische Beschichtung ist zu 100 % unsichtbar und transparent. Bei PPF-Folien ist die Anwendungsmethode (mit Formen oder Brettern) und die entsprechende Lackvorbereitung wichtig. Eine ordnungsgemäß durchgeführte Installation am gesamten Element sollte für das bloße Auge praktisch unsichtbar sein.
Sowohl neue als auch gebrauchte Autos können gesichert werden. Bitte beachten Sie, dass im letzteren Fall eine entsprechende Vorbereitung erforderlich ist. Elemente nach allen Arten von Lackreparaturen können mit keramischen Beschichtungen geschützt werden. Die Anwendung der Folie ist ebenfalls möglich, aber bitte beachten Sie, dass eine solche Installation nicht durch die Garantie abgedeckt ist und bei einem möglichen Ausbau Probleme mit abblätterndem Lack auftreten können.
Im Allgemeinen raten wir von jeglicher Art der Sicherung durch Eigeninitiative ab. Obwohl die CarbonQ 9H-Beschichtung für den Einzelhandelsverkauf bestimmt ist und jeder sie kaufen kann, sollte man bedenken, dass sie für ihre Zwecke vorbereitet und von einer erfahrenen Person mit entsprechenden Fähigkeiten aufgetragen werden muss. CarbonQ 10H hingegen ist ein Produkt, das nur für zertifizierte Applikatoren erhältlich ist. Die Anwendung der PPF-Folie ist definitiv am schwierigsten und erfordert besondere Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrung, was es unmöglich macht, sie von einer unerfahrenen Person korrekt aufzutragen.
Die tatsächliche Lebensdauer von Sicherheitsprodukten hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. jährliche Kilometerleistung oder Methoden und Häufigkeit der Wartung. Wir bieten eine 10-jährige Garantie auf unsere PPF-Folien gegen Vergilbung, Verfärbung oder Rissbildung. CarbonQ 10H ist eine der besten und langlebigsten Beschichtungen auf dem Markt mit einer Lebensdauer von bis zu 5 Jahren. CarbonQ 9H wurde für einen etwas kürzeren Schutz von bis zu 3 Jahren entwickelt.
PPF-Folien und keramische Beschichtungen sind zwei völlig verschiedene Lösungen, und es ist sehr schwer, sie zu vergleichen. PPF-Folien sind sicherlich die derzeit fortschrittlichste Lösung, die tatsächlich vor mechanischen Schäden (Kratzer, Absplitterungen) und externen Faktoren schützt, die das Erscheinungsbild des Lackes negativ beeinflussen (Pits durch Vogelkot, Baumentladungen, „Wasserflecken“ usw.). Ein weiterer Vorteil ist, dass die Folien das Aussehen des Fahrzeugs verbessern (indem sie dem Lack Glanz und Tiefe verleihen) und es einfacher sauber zu halten machen. Leider führt die fortschrittliche Technologie des Produkts und die Anwendungsmethode, die eine angemessene Schulung und Erfahrung erfordert, zu einem hohen Preis.
Keramikbeschichtungen hingegen sind flüssig; wenn sie unter geeigneten Bedingungen aufgetragen werden, bilden die Schichten eine farblose Schutzbeschichtung auf dem Lack, die das Aussehen des Lacks verbessert und sehr gute hydrophobe Eigenschaften aufweist. Leider werden „Keramiken“ das Fahrzeug nicht vor mechanischen Schäden schützen, aber sie werden sich hervorragend gegen andere schädliche Faktoren wie UV-Strahlung, Vogelkot, Baumstaub usw. behaupten. Aufgrund der unterschiedlichen Technologie und der einfacheren Anwendung ist diese Lösung günstiger als PPF-Folien.